Spezies-Stammbaum
Direkte Nachkommen des 1.
Babyloniers, welche auch
seine Kräfte geerbt haben und
somit die gleiche Macht aus-
üben können.
Babylonier, welche vom ersten
Babylonier geschaffen wurden. Diese
waren zuvor Gewöhnliche oder an-
dere Wesen, die der 1. Babylonier er-
schaffen hatte.
Nicht-magische, nicht
unsterbliche Wesen,
welche vom ersten
Babylonier erschaffen
wurden. Sind aber in
der Lage sich
weiterzuentwickeln.
Meist magische Wesen,
welche nach bestimm-
ten Vorstellungen des
1. Babyloniers erschaf-
fen wurden. Können
sterblich, als auch uns-
terblich sein.
Je nach Macht des 1.
Babyloniers, kann er
einen oder mehrere
Planeten gleichzeitig
besitzen, welche er
selbst erschaffen
hat.
Nachfahren des 1.
Babyloniers, welche auch
seine Kräfte geerbt haben und
somit die gleiche Macht aus-
üben können.
Babylonier, welche vom wahren
Babyloniern geschaffen wurden.
Diese waren zuvor Gewöhnliche oder
andere Wesen.
Nachfahren der ge-
schaffenen
Babylonier. Können
selbst keine erschaf-
fen und ihre Kräfte
sind begrenzter.
Daral und Adversio sind Nachfahren
des ersten Babyloniers. Somit können
sie andere Babylonier erschaffen sowie
mehrere Planeten haben, sofern ihre
Kräfte stark genug sind.
Diana, Doron und Pan sind Geschwister. Sie sind Nachfahren
von geschaffenen Babyloniern. Normale Babylonier können
nur einen Planeten erschaffen und können diesen nicht mehr
verlassen, ohne sich selbst zu schwächen und/oder den
Planeten zu vernichten.
Nicht-magische
Wesen, welche von
den Babylonier er-
schaffen wurden.
Der Planet Aevum
wird von den drei
Babyloniern erschaf-
fen. Sie sind abhängig
von ihm und dieser
von ihnen.
Pan erschuf die Schattenwesen und Corporeus ohne
Zustimmung seiner Geschwister.
Nach dem Tod eines
Gewöhnlichen oder
generell der Nicht-
Babylonier bleibt
eine Seele zurück.
Aus der Verbindung eines Babyloniers
und eines Gewöhnlichen entsteht ein
Halb-Babylonier. Pandora ist Dorons
Tochter.
Hexer und Hexen sind
Gewöhnliche, die ge-
lernt haben
Naturmagie zu nutzen.
Sie sind zu Magischen
geworden.
Wenn eine Seele ein
Element in sich auf-
nimmt, wird sie zu
einem Dämon.
Geister sind Seelen,
die sich nicht mehr
an ihr voriges Leben
erinnern können
oder noch immer in
diesem gefangen
sind.
Der Fürst des Todes wurde von
Pandora erschaffen. Zuvor war
er ein ganz normaler
Gewöhnlicher.
Geschaffene sind,
wie der Name schon
sagt, geschaffene
Wesen von
Hexern/Hexen.
Damon ist ein
Nachfahre der ers-
ten Dämonen und
somit selbst ein
Dämon.
Halb-Dämonen entste-
hen aus der Mischung
von Dämonen mit einer
anderen Spezies.
Paaren sich 2 Halb-
Dämonen ist es sogar
möglich, dass das Kind
wieder ein Dämon ist.
Nex kann Seelen und
Geister einsammeln und
diesen als Wiedergeburt
ein neues Leben
schenken.
Damon erschuf versehentlich Satan,
welchen den Ursprung der Finsternis
verkörpert. Satan ist ein Geschaffener.
Allerdings half hier der wahre
Babylonier Adversio etwas nach.
Damon erschuf versehentlich
Gabriel, welchen den Ursprung des
Lichts verkörpert. Gabriel ist ein
Geschaffener. Allerdings half hier
der wahre Babylonier Adversio etwas
nach.
Von Satan erschaffene
Wesen. Sie können sich
nicht fortpflanzen.
Satan gab den
Gewöhnlichen schwarze
Magie, somit erschuf er die
ersten schwarzen Magier.
Krähenmagier sind eine
stärkere Form der wei-
ßen Magier. Gabriel gab
einer Familie diese
Fähigkeit. Sie wird
immer an die Kinder
weitergegeben.
Gabriel gab den
Gewöhnlichen weiße
Magier, somit erschuf er
die ersten weißen
Magier. Die weiße
Magie vererbt sich
immer an die Kinder.
Von Gabriel erschaf-
fene Wesen. Sie
können sich nicht
fortpflanzen.
Gabriel sorgte dafür,
dass irgendwann ein
Engelsmagier statt
eines normalen
Krähenmagiers gebo-
ren wird.
Lichtelfen sind eigent-
lich keine wirklichen
Wesen. Sie werden er-
schaffen als Angriff und
lösen sich wieder auf.
Wenn eine Lichtelfe in ein Objekt eintaucht, nimmt es ein oder ggf. mehrere Elemente an. Unter Umständen entsteht dann ein neues Wesen.
Der erste Rosenengel
erschuf die
Engelsrosen.
Ein Wesen, dass sich an einer
Engelsrose sticht, wird zum
Rosenengel.
Geborene Rosenengel sind die
Nachfahren der gestochenen
Rosenengel. Sie haben mehrere
Seelen.
Natürlich ist eine Vermischung der Arten möglich, woraus Mischlinge oder auch neue Arten entstehen
können. So nennt man beispielsweise ein Kind aus der Verbindung von Hexer/Hexe und Magier einen
Hexmagier.
Wenn ein Babylonier mit einem Mischling ein Kind bekommt, besteht die Chance, dass das Kind ein
richtiger Babylonier wird und nicht nur ein Halb-Babylonier.