Copyright 2009 - 2018 Karasu no shugo Tenshi · Alle Bilder sind von Angelfeather13 · Homepage von Luna42 · Kontakt · Impressum
Was sind weiße Magier?
1. Spezies
In
“Die
Prophezeiung
des
Lichts”
werden
die
Magier,
die
ihre
Kräfte
aus
dem
Licht
beziehen,
als
weiße
Magier
bezeichnet.
Das
entwickelte
sich
jedoch
erst
im
Laufe
der
Jahrtausende.
Die
ersten
weißen
Magier
wurden
auch
Lichtmagier
genannt.
Das
Wort
“weiß”
steht
dabei
nicht
unbedingt
für
die
Güte,
sondern
vielmehr
für
die
“Farbe”
des
Lichts,
welches
grell
und
somit
als
weiß
empfunden
wird.
Es
hat
somit
nichts
damit
zu
tun,
dass
man
bei
weißer
Magie
selbstlos
handelt
und
Gutes
tut.
Ein
weißer
Magier
könnte
eben
so
gut
sich
dem
Bösen
verschreiben
mit
seiner
Magie.
Der
Begriff
Magie
ist abgeleitet von dem altgriechischen Wort magoi, welches „Weiser“ bedeutet.
Was sind weiße Magier?
2. Entstehung
Zu
Beginn
von
“Die
Prophezeiung
des
Lichts”
erschaffen
Satan
und
Gabriel
ihre
eigenen
Reiche
und
Wesen.
Nachdem
Satan
seine
eigenen
Kreationen
nicht
mehr
ausreichen
und
er
beginnt
die
Welt
für
sich
erobern
zu
wollen,
schenkt
Gabriel
den
Sterblichen
die
Fähigkeit
der
Lichtmagie
und
schaffte
damit
die
ersten
weißen
Magier.
Um
einen
Fortbestand
der
weißen
Magie
zu
gewährleisten
und
damit
die
Möglichkeit
der
Selbstverteidigung
sorgt
Gabriel
dafür,
dass
sich
die
weiße
Magie
auch
auf
ihre
Nachfahren
vererbt
und
in
den
Genen
verankert
wird.
Hinzu
kommt,
dass
die
Vererbung
so
stark ausgeprägt ist, dass ein Kind zwischen einem weißen Magier und einer anderen Spezies immer auch die weiße Magie erben würde.
Was sind weiße Magier?
3. Aussehen
Äußerlich
unterscheiden
sich
weiße
Magier
nicht
von
den
Gewöhnlichen
und
somit
Nicht-Magischen.
Viele
weiße
Magier
zeichnen
sich
jedoch
durch
blaue
Augen
aus.
Zudem
sind
viele
der
weißen
Magier
Wölfe,
aber
auch
andere
Arten
sind
vertreten.
Die
meisten
magischen
Wesen
erkennen
jedoch
einen
weißer
Magier,
wenn
dieser
ihnen
begegnet.
Auf
Grund
dessen
wird
von
einigen
vermutet,
dass
eine
unsichtbare
Aura
von
einem
weißen
Magier
ausgeht und diese von anderen magischen Wesen unbewusst wahrgenommen wird. Bestätigt ist diese Theorie alledings nicht.
Die Lebensweise der weißen Magier
1. Glauben
Der
erste
weiße
Magier
empfand
Gabriel
als
etwas
Göttliches,
welches
über
sie
wacht
und
sie
beschützt.
Die
erhaltene
Gabe
der
Lichtmagie
war
ein
außergewöhnliches
Geschenk
zum
Schutz
seiner
Familie,
des
Dorfes
und
allen
Lebewesen.
So
empfand
dieser
es
und
verbreitete
mit
all
seiner
Zuversicht
im
Namen
Gabriels
das
Grundgefühl
von
Gerechtigkeit,
Nächstenliebe
und
dem
Willem
zum
Frieden.
Gabriel
war
für
sie
der
vollkommene
Erzengel,
dessen
Güte
unerreichbar
war
und
für
sie
alle
ein
großes
Vorbild.
Bis
in
die
Neuzeit
verehren
die
weißen
Magier
Gabriel
und
leben
in
dem
Glauben unter seinem Segen die Welt behüten zu müssen.
Die Lebensweise der weißen Magier
2. Bildung
Die
weißen
Magier
leben
in
unmittelbarer
Nähe
der
Gewöhnlichen,
jedoch
besuchen
sie
keine
allgemeine
Schule
oder
Universitäten.
Die
weißen
Magier
leben
auf
großen
Grundstücken,
welche
mit
einem
großem
Anwesen
und
einem
Garten
ausgestattet
sind.
Die
Kinder
dort
werden
meist
von
ihren
Eltern
oder
in
kleinen
Gruppen
ausgebildet.
Dabei
lernen
sie
zu
einem
das
Allgemeinwissen,
wie
Schreiben,
Lesen,
Mathematik,
Latein,
Erdkunde
und
Kunst,
aber
auch
die
Geschichte
der
Welt,
wie
sie
von
ihren
Vorfahren
weiter
gegeben
wurde,
die
Geschichte
ihres
Volkes
und
den
Umgang
mit
der
weißen
Magie.
Ab
dem
12.
Lebensjahr
muss
ein
weißer
Magier
für
sich
entscheiden,
ob
er
in
er
Kampfkunst
ausgebildet
werden
will
oder
zu
einem
Heiler.
Bei
der
Kampfkunst
lernt
man
zu
dem
Umgang
mit
der
weißen
Magie
auch
den
Nahkampf
und
spezialisiert
sich
auf
eine
Kathegorie
der
weißen
Magie:
Schützen,
Weichen,
Verteidigen,
Angreifen
oder
Täuschen.
Als
Heiler
hingegen
lernt
man
viel
über
Krankheiten,
Heilmittel,
Heilfertigkeiten,
Selbstschutz
und
erste
Hilfe.
Die
Spezialisierung
unterscheidet
sich
dabei
auf
die
magische
Heilkraft
und
die
natürliche
Heilung durch Kräuter.
Die Lebensweise der weißen Magier
3. Verbreitung
Da
Gabriel
einst
den
Gewöhnlichen
die
Kraft
der
Lichtmagie
gab,
sind
die
weißen
Magier
auf
dem
gesamten
Planeten
vertreten.
Erst
in
kleineren
Gruppen
und
Dörfern
und
Städten,
später
in
ihrer
ganz
eigenen
Stadt,
ehe
sie
sich
erneut
aufteilten
und
nun
überall
auf
der
Welt
Grundstücke
besitzen
in
denen
sie
in
Gruppen
leben.
Die
meisten
Anwesen
umfassen
10-15
weiße
Magier.
Lediglich
das
Anwesen
in
der
auch
die
Herrscher
leben
verfügt
über
genug
Schlafräume
um
ca.
20
weiße
Magier
zu
beherrbergen.
In
allen
Städten
sowie
in
einigen
Dörfern
sind
sie
vertreten,
wobei
es
auch
kleinere
Außenposten
gibt,
wo
nur
2-3
oder
manchmal
sogar
nur
ein
einzelner
Magier
lebt.
Dennoch
machen
die
weißen
Magier
nur
einen
kleinen
Teil
der Weltbevölkerung aus.
Die Regeln der weißen Magier
1. Grundregeln
I.I. Die Liebe Gabriels
Gabriel schützt uns mit all seiner Güte und seinem wachem Auge. Auch wir lieben ihn mit ganzem Herzem, unserer Seele und aus tiefster Kraft.
I.II. Nächstenliebe
Du sollst deine Nächsten lieben, sowie du dich selbst.
II. Gabriels Wegweiser
II.I.
Gabriel
führt
uns
in
das
Zeitalter
des
Friedens.
Wir
schützen
die,
die
unseren
Schutz
brauchen
und
verhindern
für
alles
Leben
dieser
Welt
die
grauenvolle Herrschaft durch den Fürsten der Finsternis über diese Welt.
II.II. Wir rufen den Fürsten des Lichts nur in größter Not. Diese Anrufung darf nur von einem Krähenmagier durchgeführt werden.
II.III. Die Krähenmagier sind um jeden Preis zu schützen, da Gabriel ihnen allein die Kraft gab sich dem Fürsten der Finsternis entgegen zu stellen.
II.IV. Schätze jedes Leben, den es ist kostbar.
II.V.
Morde
nicht.
Das
Töten
sollte
keine
Lösung
sein,
um
den
Kampf
gegen
den
Fürsten
der
Finsternis
zu
gewinnen.
Nur
wenn
es
keinen
anderen
Ausweg gibt, darf ein Leben beendet werden.
II.VI. Die Ehe ist ein Versprechen für die Ewigkeit. Respektiere deinen Partner sowie er dich aus respektiert.
II.VII. Stiehl nicht. Diebstahl auch aus der Not heraus ist keine Lösung. Suche lieber das offene Gespräch oder erarbeitete dir, was dein Begehr ist.
II.VIII. Sei deinen Nächsten, egal ob Nachbar, Familie oder Freund ein gutes Vorbild und bleibe bei der Wahrheit.
II.IX. Lass dich von der Liebe leiten, aber lass sie nicht zum Leid eines anderen werden.
II.X. Begehre nicht die Lebensweise anderer Wesen und bleibe deinem Volk treu.
Die Regeln der weißen Magier
2. Struktur
I. Gabriel - Der Herr des Lichts
Das
Wort
Gabriels
steht
über
allem
und
jeder
weiße
Magier
befolgt
seine
Anweisungen.
Gabriel
selbst
lässt
sich
jedoch
sehr
selten
blicken.
Die
wenigsten Magier bekommen ihn jemals zu Gesicht.
II. Herrscher der weißen Magier
Die
Herrscher
der
weißen
Magier
bilden
sich
immer
aus
einem
Krähenmagier
und
einem
anderen
weißen
Magier
bzw.
dessen
Ehepartner.
Das
Erstgeborene
des
jeweiligen
Herrschers
übernimmt
die
Herrschaft
an
seinem/ihrem
30sten
Geburtstag.
Nur
im
Falle
des
vorzeitigen
Todes
der
Eltern
würde man von dieser Verfahrensweise abweichen.
III. Sonstige Krähenmagier
Da
die
Krähenmagier
die
mächtigsten
weißen
Magier
sind
und
alle
miteinander
verwandt,
bildet
sich
aus
ihnen
die
Adelsfamilie
der
weißen
Magier.
Daher sind sie direkt den Herrschern unterstellt und haben ähnliche Weisungsmöglichkeiten und Aufgaben, wie die Herrscher selbst.
IV. Beschützer
Jedes
Herrscherpaar
bekommt
zwei
Beschützer,
die
vorallem
den
Krähenmagier
schützer,
der
zurzeit
als
Herrscher
tätig
ist,
aber
ebenso
für
den
Schutz seines/ihres Ehepartners zuständig sind.
V. Anführer der Außen-/Beobachtungsposten
Jedes
der
Anwesen
hat
einen
Anführer,
der
die
Beobachtungs-
und
Außenposten
des
Hauses
und
dessen
Umgebung
koordiniert
und
wichtige
Informationen an die Adelsfamilie weitergibt.
VI. Heiler/kampfgelehrte weiße Magier
Alle
ausgebildeten
weißen
Magier
kennen
ihre
Aufgabengebiete
und
gehen
ihren
Verpflichtungen
nach.
Sollte
sich
ein
Problem
ergeben
würden
sich
die
kampfgelehrten
weißen
Magier
an
den
Anführer
der
Außen-/Beobachtungsposten
wenden,
während
die
Heiler
sich
in
der
Regel
direkt
an
einen
Krähenmagier wenden.
VII. Heiler/Kämpfer in Ausbildung
Diese wenden sich bei Bedarf direkt an ihren Ausbilder. Ihre einzige Verpflichtung ist sich auf ihre zukünftige Aufgabe zu konzentrieren.
VIII. Kinder unter 12 Jahren
Die Fähigkeiten der weißen Magier
1. Weiße Magie
Die
weiße
Magier
oder
auch
Lichtmagie
ist
eine
Kraft
die
aus
dem
Instinkt
zu
beschützen
kommt.
Weiße
Magie
kann
nur
durch
positive
Gedanken
und
den
Willen
sich
und
seine
Nächsten
zu
schützen
genutzt
werden.
Je
nachdem
wie
stark
die
weiße
Magie
ausgeprägt
ist
und
wie
stark
die
positiven
Gedanken
sind,
kann
die
weiße
Magie
verschieden
genutzt
werden.
Zu
den
Grundfähigkeiten
gehören
die
weißen
Magiekugeln,
die
Lichtkugeln,
das
Schutzschild,
das
Heilen
und
das
Neutralisieren
von
schwarzen
Magieeinflüssen.
Besonders
starke
weiße
Magier
können
sogar
verdorrte
Pflanzen
wieder herstellen, schwerere Krankheiten heilen oder sogar Gegenstände mit weißer Magie erschaffen.
Die Fähigkeiten der weißen Magier
2. Heilung
Durch
ihre
Heilfähigkeiten
kann
jeder
weiße
Magier
kleinere
Verletzungen
heilen
oder
zur
Heilung
größerer
Wunden
beitragen.
Allerdings
können
nur
gut
ausgebildetete
Heiler
die
volle
Kraft
der
Heilung
in
all
ihrem
Umfang
nutzen.
Sie
heilen
damit
Krankheiten
und
schwerwiegende
Verletzungen,
aber
auch
ihnen
sind
Grenzen
gesetzt.
Somit
sind
ihnen
bei
einigen
Krankheiten
auch
die
Hände
gebunden.
Sie
können
zwar
mit
ihren
Heilfähigkeiten
zur
Genesung
beitragen,
aber
dennoch
ist
es
kein
Wundermittel.
So
reicht
die
Heilbehandlung
manchmal
nicht
aus
und
die
Krankheit
führt
dennoch
zum
Tod.
Auch
in
Bezug
auf
Knochenbrüche
können
Heiler
zwar
diesen
kurrieren,
dennoch
sind
die
Knochen
für
die
nächsten
Tage
noch
sehr
empfindlich
und
könnten
erneut
brechen,
wenn
man
diese
nicht
schont.
Hingegen
gibt
es
bei
Narben
lediglich
die
Brenzung,
dass
diese
sobald
sie
älter
ein als Jahr sind, nicht mehr durch Heilung komplett verschwinden können.
Die Fähigkeiten der weißen Magier
3. Nahkampf
Ein
Großteil
der
weißen
Magier
wird
zum
Kampf
ausgebildet.
Dabei
lernen
sie
nicht
nur
den
Umgang
mit
der
weißen
Magie,
sondern
auch
den
direkten
Nahkampf.
Beim
Nahkampf
bevorzugen
die
weißen
Magier
den
Faustkampf,
verfügen
aber
auch
über
eine
gute
Beinarbeit.
Der
Kampf
mit
Waffen
wiederspricht
ihnen
hingegen
gänzlich.
Es
soll
nur
sehr
seltene
Fälle
gegeben
haben
in
denen
ein
weißer
Magier
den
Umgang
mit
dem
Schwert
oder einem Dolch gelernt hat.
Die Fähigkeiten der weißen Magier
4. Spezialisierung
Die
weißen
Magier
spezialisieren
sich
auf
eine
besondere
Art
der
weißen
Magie,
sobald
sie
das
12.
Lebensjahr
vollendet
haben.
Dabei
unterscheidet
man zwischen…
…dem
Schützen,
wobei
sich
die
weißen
Magier
vorallem
auf
die
Erschaffung
und
Stärke
der
Schutzschilde
spezialisieren
sowie
eine
ausführliche
Strategie zur Evakuierung.
…dem
Weichen,
wobei
sich
hauptsächlich
auf
Geschwindigkeit
und
Geschicklichkeit
konzentriert
wird.
Zudem
werden
diese
weißen
Magier
gezielt
darin ausgebildet Magieangriffe mit einen Magieangriffen unschädlich zu machen.
…dem
Verteidigen,
welches
eine
Mischung
aus
der
Schutzschildspezialisierung
und
der
Spezialisierung
des
Angriffs
ist
und
diese
Magier
oftmals
als
Wachposten eingesetzt werden.
…dem
Angreifen,
welches
sich
hauptsächlich
auf
Zielgenauigkeit,
Nahkampf
und
Strategie
beschränkt.
Die
meisten
weißen
Magier
spezialisieren
sich
hier auch, um eine ausgeprägte starke Magie zu erlernen.
…das
Täuschen,
wobei
es
sich
hier
um
Stategie,
aber
auch
vorallem
um
den
Effekt
und
Einsatz
des
grellen
Lichtes
handelt.
Einige
dieser
Magier
können
ganze
Dörfer
in
grelles
Licht
tauchen,
umso
sich
und
andere
in
Sicherheit
zu
bringen.
Die
meisten
erreichen
jedoch
nur
eine
Kraft,
die
die
nähere Umgebung in Licht taucht und somit eine stategische anschließende Flucht voraussetzt.
…die
magische
Heilkraft,
welche
jedem
weißen
Magier
gegeben
ist,
aber
sie
nur
wirklich
effektiv
eingesetzt
werden
kann,
wenn
man
diese
konzentriert
und
gezielt
einsetzt.
Hierbei
ist
es
zustätzlich
wichtig
sich
mit
den
Krankheiten,
Verletzungen
und
dem
Körperbau
sich
auszukennen.
Ein
gutes
magisches Gespür für Verletzungen und Krankheitssymthome wird dabei erlernt.
…die
natürliche
Heilung,
welche
bereits
schon
lange
bevor
die
wießen
Magier
existierten
durch
die
Druiden
gelehrt
und
ausgeführt
wurde.
Die
weißen
Magier
geben
dieses
Wissen
ebenfalls
weiter
und
mischen
die
natürlichen
Heilkräfte
der
Kräuter
mit
ihrer
eigenen
magischen
Kraft.
Dabei
wird
die
Magie
meist
nicht
direkt
auf
den
Körper
angewendet,
sondern
auf
die
Kräuter
vor
und
nach
der
Verarbeitung,
um
ihre
natürlichen
Heilkräfte
zu
verstärken.
Was sind Krähenmagier?
1. Spezies
Die
Krähenmagier
sind
eine
besondere
Form
der
weißen
Magier.
Gabriel
stattete
diese
weißen
Magier
mit
einer
besonderen
Kraft
aus,
der
Krähenmagie.
Da
diese
Magie
an
Stärke
seiner
eigenen
sehr
Nahe
ist,
verlieh
er
sie
nur
einer
einzigen
Familie.
Diese
sollte
mit
der
Krähenmagie
in
der
Lage
sein
sich
selbst
vor
Satan
schützen
zu
können.
Zudem
sollten
die
Krähenmagier
die
weißen
Magier
anführer
und
gemeinsam
mit
ihnen
für
das
Wohl
dieser
Welt
sorgen.
Krähenmagier
sind
durch
das
ausgeprägte,
meist
gut
sichtbare
Krähensymbol
über
ihrem
linken
Auge
zu
erkennen.
Je
nach
Farbausprägung
ist
die
Krähenmagie
verschieden
stark
ausgebildet.
Umso
heller
das
Symbol
erscheint,
umso
stärker
ist
die
Krähenmagie.
Allerdings
aren
die
ersten
Krähenmagier
lange
nicht
so
mächtig,
die
wie
in
der
Neuzeit
und
die
Interpretation
des
Krähensymbols
wurde
immer
schwieriger.
Zudem
verändern
sich
die
Krähenmagier
zunehmend
und
einige
ihrer
Fähigkeiten
sind
anders
ausgeprägt,
als
sie
ursprünglich
von
Gabriel
gegeben
waren. Ein gutes Beispiel ist hierbei Avisa, welche sich in eine weiße Krähe verwandelt. Zur Tarnung ist dieses vollkommen anbrauchbar.
Was sind Krähenmagier?
2. Entstehung
Genauso
wie
die
weißen
Magier
entstanden
auch
die
Krähenmagier
durch
Gabriel.
Zuerst
waren
auch
sie
nur
Nicht-Magische,
die
dann
zu
weißen
Magiern
und
schließlich
auch
zu
Krähenmagiern
wurden.
Gabriel
wählte
dabei
nur
eine
einzige
Familie
aus,
deren
Herzen
und
Absichten
rein
waren
und ihn mit all ihrer Kraft unterstützen wollten die Welt vor größerem Schaden durch Satan zu bewahren.
Was sind Krähenmagier?
3. Aussehen
Bei
den
Krähenmagiern
handelt
es
sich
um
eine
Wolfsfamilie
mit
einem
Krähensymbol
über
dem
linken
Auge.
Je
nach
stärke
der
Krähenmagie
erscheint
dieses
weiß,
hellgrau,
grau
oder
in
einem
dunklen
grau.
Abgesehen
von
diesem
sehr
auffälligem
Merkmal
sieht
ein
Krähenmagier
aus
wie
jeder andere Magier oder Gewöhnliche.
Was sind Krähenmagier?
4. Fähigkeiten
Die
Krähenmagier
haben
eine
sehr
viel
stärkere
weiße
Magie,
als
die
normalen
weißen
Magier
und
können
somit
auch
all
die
Möglichkeiten
nutzen,
die
ein
weißer
Magier
hat.
Zudem
sind
ihnen
jedoch
noch
weitere
Eigenschaften
gegeben.
So
können
sie
Gabriel
anrufen,
das
Himmelreich
betreten,
Traummagie
wirken,
bei
sehr
stark
ausgeprägter
Krähenmagie
auch
teleportieren,
sich
in
eine
Krähe
verwandeln,
weiße
Magiekrähen
erschaffen,
zerstörte Räume oder Gegenstände wieder herstellen und viele andere Dinge, welche noch im Verbogenen liegen.
Was ist ein Engelsmagier?
1. Spezies und Entstehung
Ein
Engelsmagier
ist
in
erster
Linie
nichts
anderes
als
ein
Krähenmagier.
Dennoch
soll
es
nur
einen
Einzigen
geben.
Gabriel
löste
einen
sehr
mächtigen
und
starken
Zauber
aus
mit
dem
eines
Tages
in
der
Linie
der
Krähenmagier
ein
Engelsmagier
geboren
werden
sollte.
Diese
Prophezeiung
vertraute
er
Damon
an.
Nur
der
Engelsmagier
alleine
wäre
mächtig
genug
um
Satan
entgültig
zu
vernichten
und
die
Finsternis
zu
dem
Ursprung
werden
zu
lassen,
die
sie
einst
war.
Die
Jahrtausende
vergingen
und
Gabriel
wartete.
Jedes
Mal
wenn
er
glaubte
nun
wäre
es
soweit,
entpuppte
sich
der Krähenmagier erneut nur als normaler Krähenmagier und wies keine Eigenschaften des Engelsmagiers auf.
Was ist ein Engelsmagier?
2. Aussehen
Ein
Engelsmagier
sieht
aus
wie
ein
normaler
Krähenmagier
und
hat
ein
Krähensymbol
über
dem
linken
Auge.
Da
seine
Krähenmagie
besonders
stark
ausgeprägt
ist,
müsste
das
Krähensymbol
weiß
oder
hellgrau
sein.
Anhand
des
Aussehens
kann
man
somit
einen
Engelsmagier
nicht
von
einem
normalen Krähenmagier unterscheiden.
Was ist ein Engelsmagier?
3. Fähigkeiten
Neben
der
normalen
weißen
Magie
und
der
Krähenmagie
verfügt
der
Engelsmagier
über
die
sogenannte
Engelsmagie.
Diese
ist
die
Magie,
welche
auch
die
Engel
benutzen.
Somit
kann
ein
Engelsmagier
Lichtelfen
erschaffen
und
mit
diesen
Angreifen.
Außerdem
ist
eine
Magie
sehr
viel
stärker
als
die
der
Krähenmagier
und
ebenfalls
stärker
als
Gabriels
eigene
weiße
Magie.
Im
Gegensatz
zu
Gabriel
kann
ein
Engelsmagier
weder
Leben
erschaffen,
noch
Fähigkeiten vergeben oder gar Wünsche erfüllen.